Nachruf: Werner Albert (1925 – 2020)

Wir trauern um Werner Albert, das älteste Mitglied der Plätzlerzunft, einen engen Freund, Ratgeber und Förderer unseres Fasnetsmuseums, der uns unzählige wertvolle Einblicke in vergangene Zeiten der Weingärtler Fasnet gegeben …

Närrische Stadtführung

Närrische Stadtführung

Am Donnerstag 13.02.2020 um 17 Uhr gibt es wieder die „Närrische Stadtführung“ durch Altdorf-Weingarten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Stadtmuseum am Schlössle, Scherzachstr. 1 Anmeldung erforderlich: museum@plaetzlerzunft.de „Wohlan, die Zeit …

Filmabend

22.01.2020, 19 Uhr Vereinsheim Narrenverein Bockstall, Talstrasse Im Archiv des Fasnetsmuseums befinden sich zahlreiche alte Fasnetsflme. Ein Zufallsfund auf dem Flohmarkt ermöglicht nun weitere interessante Einblicke in die 1950er und …

Museumsangebote für Kindergärten und Schulen

„So ist´s seit alten Zeiten schon in Altdorf stets gewesen und jeder brave Bürgersohn lernt Narrheit vor dem Lesen!“ Getreu dem Vers aus dem Weingartener Narrenlied bieten Plätzlerzunft und der …

Fasnetseinschnellen an Dreikönig

„Heraus, heraus die Narretei, sie schnellen in den Gassen, der Plätzler macht die Straßen frei, der Narr ist losgelassen.“ Pünktlich mit dem letzten Schlag der Basilikaglocken wird heute an Dreikönig …

Vorstand einstimmig wiedergewählt

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Fasnetsmuseum wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Der 1. Vorsitzende bleibt Andreas Reutter, stellvertretender Vorsitzender Siegfried Wetzel, Schriftführerin Manuela Winkler und Kassier Peter Paul Neff. …

Wegweiser zum Museum

Rechtzeitig zu unserem Museumsfest mit Kindertag erstrahlt unser Wegweiser zum Fasnetsmuseum in frischem Glanz. Vielen Dank dafür unserem Künstler Jürgen Frankenhauser-Erlitz, der die alte von Moos und Flechten überwucherte Bemalung …

Museumsfest mit Kindertag: 19. Mai 2019

Beim Museumsfest am Sonntag, 19. Mai wartet auf die Besucher von 14 bis 17.30 Uhr ein vielseitiges Programm, bei dem Familien mit ihren Kindern im Mittelpunkt stehen. Neben verschiedenen Vorführungen …

Närrische Stadtführung ein voller Erfolg

Mit über 120 Anmeldungen zur „Närrischen Stadtführung“ ist unser neues Angebot gut gestartet. Trotz der kurzfristigen Durchführung eines zweiten Termins musste dennoch der Hälfte der Interessierten abgesagt werden. Nächstes Jahr …